Klempnertechnik HK GmbH
Boilstädter Straße 18 a, 99867 Gotha, Deutschland
Wir reunef uns übre herIn shecBu auf esrruen tetrnsiIeeent sl-ehd.meenkrp nud Ihr resIeetns na numseer rnUnhet.neem
Der zthScu heIrr ebesnongenpnzeeor etna,D ewi .Bz. tmtsbGaedur,u ,aeNm fnelun,mroeTem Afnctsrhi e,tc. sit nus nei tcwhsiieg n.gleeiAn
rDe wkZec eserdi nnetsDhlkäzergctruua bstehte nri,ad eSi reüb dei ueireVtrabng Ihrre sopgonernneenbeze Danet zu mnererfoi,ni dei riw ebi einem Sbehseutniec onv nIneh .mnlmsea neerUs xtzurenatpasDcihs thste mi agnEnilk mit nde einghetlscez negegnuleR der aruheocdtngnrvnuzgDedtsrnu red UE (SO)DVG udn dme czttgsnzutdeheussdeaBen SD(G).B Die lenfcganohde rtDcsguzerhtlnkuanäe idetn edr uüElfrnlg erd sihc usa der DOGSV nebrgeeedn fIscf.inorohiatempnntl eiDes nnifde shci ..Bz ni .trA 13 dnu r.tA 14 f.f .OGVDS
ircweVttlonraehr mi ieSnn dse rtA. 4 rN. 7 GSVDO sit regdenj,ei dre llneai eodr eegsianmm mti eanedrn ebrü edi eewkcZ nud Mtteil erd riuVaberegtn nov genepzeosnnbeoenr etaDn tiehsdn.etce
mI Hilbnkic fau surnee rneineItetste tis der oitcVt:eahrrnelw
hKnemcpeirelnkt KH mGbH
rletBodtäis trS. 18 a
75996 lGeUeelh-bentoe
tecDdslnhau
M:aEli- lepndnoifrsmk@.ee-h
l:e.T 0 3621/ 75 08 10
riW nbahe enine aestDuaghaetrfncbtzuten e.mg r.At 37 OVDGS telesltb. neUenrs ttreuueDaenhnafzcstgatb cerhineer Sei utnre ned ngahdeecfnlno datoatnetKk:n
asaSneibt Hr,nheici cNoi rcheKu
tridelstoBä t.rS 18 a
96597 Geeee-hltUelbon
sauetclndhD
-i:aEMl hfepkmni.o-eln@rsde
eBi mejde uffAur ereunsr Iinrtesenetet tsrfeas snreu tsemSy ittstamuraeio taeDn ndu enmtifIaoronn sed sweljie ebarnundef teGesrä z..(B mpCor,eut eletioMol,nbf t,elaTb te)c..
1)( noaenfrImotni rbüe ned repsyroBwt udn die veenwdtere ;esonirV
)(2 saD ertesbBisymtes eds r;reufbAtgäse
3() snamHteo esd ifnegnzeudre crhRn;ees
)4( Dei IsePAsr-ed dse ;Abtrsrfäeuge
5() taDum dun erzUiht dse fZsugfri;
6() Wsebesti udn Rsorseeunc (r,deiBl tnieea,D iereewt St,neihneeil)ta ied auf rseuren rneIestntetie gfuuaernef re;nduw
()7 ie,tssebW vno enned sad ySmets esd zsNretu afu rnseeu stenetrnteiIe leegntag arekrfcRr-n(er)eT;gi
8() gnul,dMe bo red uAbrf elfricgoerh raw;
)(9 etneÜbrager tegaDenenm
Dseie eantD nreewd in end geiofslL usernse sSystme ehs.eecitpgr eiEn hgecepruSin edisre Datne esumnzma mti nnebogpzseernoeen Dtena seien neenrkkot rueNstz tdfnie itnch ttats, os sasd eien trIuidnneiegizf nneezlire cShtibseurenee incth .rtgelof
rt.A 6 bA.s 1 l.it f OVSDG g(teihecsretb reesnst).eI sUenr iseerbtthecg tenerssIe ettehsb rnaid, ied cEhgerurni sde ldnfocanehg edlhsinegerct ekswZc uz g.lnreheäetsiw
iDe eneevebrgrhodü iuarmoe()aittste Sgpuicrheen der nateD sit rüf ned Abfual eenis bbWuesceihesst def,ierhlrcor um eine Aegnseurulif rde sebWeti zu eröihegcn.lm Dei purcehngieS udn uiVtbrrneega dre bgzserpnneoneonee tDean goelrft zduem zru ahlrgtuEn dre ltiKätbtomiaip rnesrue ttetIeiennsre rüf öcmtlsihg llea erhBcues dun urz egifbrkaspmsbusäunchM dun tiiutue.Seöggrsbngsn eüfrriH its es ni,wtogned dei etshcinnech Danet sde deufnrnbea hsreRcne zu ,logegn mu so fhröücglshitem ufa leasrDl,rufhnletseg Arfnfgei auf usener smeITSet-y r/eodndu lrFeeh rde tilnutäiktnoaF snereru eettetinIsren eegrainer zu nn.nköe uemZd edinne sun eid tanDe zur euOirnimgtp rde Weitsbe dnu zur lnreeelgne hscSluterilneg dre hrthSeiiec rurnsee fhsohencitninaoetimcrsn emsSety.
Die cöngushL erd nnreegontvna ctneshciehn Dneta f,lrtgeo dasblo sei hinct ehmr btgenitö ,rndeew um edi tbotäpitmaiilK erd seeteienttrIn für ella ersuBceh zu inrw,säetheegl eänsesstpt rbae 3 Metona hnac rfubA runsere eetnIntee.tsri
ieS neönnk rde ierenrbuVgat djreteiez gme. trA. 21 OSDVG eenhecrirwspd und inee Lgchusnö nvo nteDa m.eg trA. 71 DGVOS gnalve.ern hWeelc thceRe nehnI enthszue ndu eiw eSi idese dletgne ,ahemcn finedn Sei im euretnn riceeBh serdie szkDgtlnäruec.auhnret
nsUeer etieS tbitee nenhI ceenrhesievd niektu,nnFo eib rende ngNzuut von nsu oneseoegpenrnezb nDeat erbeo,nh etvaerebtir nud eegsceprhit dre.wen geNlhoafcdn eklränre riw, saw mti eedisn Daten t:sheehcig
irW her,eben rveabtneier udn iesrncehp eib mde urfAuf eerdsi rseeneitttneI doer nenierzel nieetaD rde neeesntitetrI eeofldng :teanD ss-eerdA,PI ebe,sWiet nov dre aus dei ietaD fegaunerb r,ewud mNae red eDit,a umDat und reizhUt des rbfA,us eeütagrbner maetgeennD dnu dlMugen rbeü nde rEfglo sed fsrAbu (.gos )gLeW.b-o Deeis ufgfaiZednsrt rvneewend wir hcaßheiussllci ni tihcn ritopeeslinsrare mrFo üfr ied egteits errseebgVuns sseeurn nteegnsettorbaIn und zu sttnthsceisia c.ekeZwn iWr ztseen rzu rAwngtuuse rde ehcBeus dsreie tteeeItnisern muzde cohn ldnfegeo eeWrbrakct nie:
uAf esnreur erstieenntetI ewrdnveen riw tkieav elIntah vno xtenreen re,ntbeniA os.g eesv.erisWcb cruDh Aufurf snureer tInrteiensete tleahern seedi nerxeent iAnreetb ggf. zboeoeerensnegnp omntniefaIron erbü enhIr schueB fua sneerru tnIereeni.ttes erbieHi tis .ggf enie Vuegriantebr nvo tDena abaßulerh dre EU imh.öglc Sei knnöne seid vn,nirdehre neidm eiS eni sndeseeehcntpr osruliPnewBrg- inlitrlaesen rode asd Afhrusneü ovn rcpnetSi ni rhmIe rBesowr rknev.ieeitad dhuHcerir aknn es uz tsnkgnnurenFiechsoniäknu fua srnttInntieeee nokme,m eid Sie h.csbunee
riW erndwveen fndgoele exeertn cves:sreWieb
Cookie-Name | Server | Anbieter | Zweck | Rechtsgrundlage | Speicherdauer | Typ |
---|---|---|---|---|---|---|
JOTFORM_SESSION | .jotfor.ms, .jotform.com | JotForm | Dieses Cookie wird gesetzt, damit wir Informationen im Hinblick auf ihre Seitennutzung speichern können. Hierbei werden insbesondere individuelle Einstellungen ermittelt und gespeichert. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 30 Tage | Konfiguration |
JOTFORM_SESSION | .jotformeu.com | Webseitenbetreiber | Das verwendete Cookie weist dem Seitenbesucher eine ID zu und ermittelt statistische Daten zu den Website-Besuchen des Seitenbesuchers. Dies dient der Individualisierung der Werbung, die dem Nutzer angezeigt wird. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 30 Tage | Marketing |
guest | .jotform.com | JotForm | Dieses Cookie wird gesetzt, damit wir Informationen im Hinblick auf ihre Seitennutzung speichern können. Hierbei werden insbesondere individuelle Einstellungen ermittelt und gespeichert. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 31 Tage | Konfiguration |
guest | .jotfor.ms | JotForm | Das verwendete Cookie weist dem Seitenbesucher eine ID zu und ermittelt statistische Daten zu den Website-Besuchen des Seitenbesuchers. Dies dient der Individualisierung der Werbung, die dem Nutzer angezeigt wird. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 31 Tage | Marketing |
guest | .jotformeu.com | Webseitenbetreiber | Das verwendete Cookie weist dem Seitenbesucher eine ID zu und ermittelt statistische Daten zu den Website-Besuchen des Seitenbesuchers. Dies dient der Individualisierung der Werbung, die dem Nutzer angezeigt wird. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 31 Tage | Marketing |
userReferer | .jotfor.ms, .jotform.com | JotForm | Dieses Cookie wird gesetzt, damit wir Informationen im Hinblick auf ihre Seitennutzung speichern können. Hierbei werden insbesondere individuelle Einstellungen ermittelt und gespeichert. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 31 Tage | Konfiguration |
userReferer | .jotformeu.com | Webseitenbetreiber | Das verwendete Cookie weist dem Seitenbesucher eine ID zu und ermittelt statistische Daten zu den Website-Besuchen des Seitenbesuchers. Dies dient der Individualisierung der Werbung, die dem Nutzer angezeigt wird. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 31 Tage | Marketing |
onSefr koCosei fua asisB Iherr ggliiEnuliwn tsgteez rw,enud nknöne Sie eIrh igEuliliwngn rdeetezij ni nde eitougnl-eikElonnCes dse -oraieBonekCns iurnefdrwe. ieD Ckt-euolnElesigennio ennnkö Sie ireh .annaessp
rehI nzneenegrsonopebe etDan reewdn dhruc tshichenec nud snatsgacoeiorrih hmaaßnnMe so ibe erd ,nheurbEg ineShurgecp dnu nagrVeeuribt tthc,geüsz dssa esi für itDert thinc lägnguhicz sdni. iBe eenir hlsntulnvesercües utnamiiomKnok pre ailE-M nkna ied nlstgviäoled eetsenDhtachiir fau emd segragtwnbgÜure uz nseuner TysnSmIete- nov nsu incht ewesghtrleäti n,werde sadsos riw eib maneionItnrfo mit mehho utesefrndnbiGeashlhimüg enie tsehreülvscels Kkiimanuomnot dreo den togPews len.mfeehp
Sei ehban asd hc,Ret enie gustiBtengä rdbraeü zu negrave,nl ob wir erenpzesgenobneo taDen nvo henIn ba.eteevnrir ferSon dise dre alFl ,sit nebah Sie ine hRcte ufa tfuAuksn rübe ide in Art. 15 sb.A 1 OGDSV nbtneenna fnetromiI,anno teiows cthni ied eehRct dun ienrhiteeF nredrae ernenPos hnäeeiibtrcgtt rwdene l.(gv rAt. 15 A.bs 4 .OVGSD) Genre ensellt wir hnneI chua eeni poiKe dre atenD zru nggufrüVe.
Sei bahne mge. A.tr 61 DSOVG das te,Rch ieb sun fgg. lahfsc rlnigteehte bgnoeznseoerepen teanD e(iw ..Bz essrA,de m,Nae tce.) rezidjtee rkeiigonerr zu naessl. chuA nöennk Sie jitreezed neei äsrVgtdilugvnenlo dre ieb usn rgesnheceeitp atenD enalge.nvr iEen rpnhescetened gAsnupsan getfrlo uhcnlgzvüeir.
eiS hnbea meg. .rtA 17 sAb. .sbA 1 DVOGS sad Rtche aaudr,f sasd rwi die reüb eSi enehernbo ebnpngnoenzseoeer naetD l,nsöhce nwen
aDs hctRe hebtest egm. rtA. 71 .bAs 3 SODGV ndna nth,ic enwn
mG.e r.tA 81 A.sb 1 VGODS heanb ieS in lennieenz nelFäl sda ecRht, ide ähknnrsEcugin der abgirneVuetr Irher ronpnnzbeseeognee Dtnae zu ernng.vlea
iseD sit adnn rde ,Flal nnwe
ronfSe ieS nus niee rdksuüehiccla glliEnuiniwg in dei uatrieVnrgbe Iherr rgeponezneneeobns eatDn teritel nhbea Art(. 6 sA.b 1 .ilt a GDVOS z.wb A.tr 9 sAb. 2 ilt. a GD)SOV nnekön eiS idese tizjreede rd.rnfewiue itteB ahctnebe ,Sie sasd ide ttäkiiegemRchß dre aufunrgd erd wEiniillugng bis umz idfrrWeu eelgtfonr naiuerrgVbte ihdhuecrr cniht ebrüthr i.rdw
iSe nhabe mge. .rtA 21 DGVSO ads h,cteR teeeijrzd egegn dei eVtbangrreui eSi nbtrrdffeeee rnngoeeesperbenoz enaD,t ied ugnfadru nov .rAt 6 As.b 1 i.lt f (im eamRnh nsiee tgretenehbci ss)reesIent heneorb wonedr dnsi, Wsecuhdirrp uzlne.egeni aDs Rceht steth nnheI rnu ,uz ewnn engeg edi ecgiurneSph dnu bneguraVeirt rbnseedeo tUedämsn ncshepre.
hrIe eRhcet nkneön eSi tjeriezed hhmenea,nwr inemd iSe hsci an eid tnuen eeenhdtns ntKttkoadnae nwdn:ee
eeitkmKnecplrnh KH bmGH
läteositdBr trS. 18 a
56979 Ulnlohe-eteeebG
dacuDnhetls
Ela-:iM ee-mndik.hprn@lsofe
Te:l. 0 36/21 75 08 10
eiS bhaen .gme .trA 20 VSGDO neien pnsuhrcA ufa etgnbtrmuliÜ dre eiS edbetrnenffe neeoorsbzpegneenn Det.na iDe aneDt ewnerd nvo nus ni neeim eu,rstietrrutkn nneiäggg dnu lsrebeecnnaihasnm Frtmao urz fgruüngVe slgetetl. eDi nteDa neknnö hriibee swleweiha an ieS esstlb erdo an enein nvo Ihenn enenbtnan iwtcneontraVelhr nseüteedrb .drewne
Wri eelsntl hnnIe fau efganrA e.mg tAr. 20 A.sb 1 GDOSV lenfoegd entaD tiebr:e
ieD rgtnaugrÜbe red eobepenznnngreose naetD edkrti na eneni von enIhn esngnhtewcü tnrtcwenlihaVero eewrdn wir h,mrvnoene itowes sedi ncecithsh mbrcaha i.st tetBi neeahcbt S,ei adss irw an,teD ide in die tFeiirhnee dnu eRhect drarene eorPnsne ferengniei g.em t.Ar 20 bsA. 4 SDOGV htcin gteürnreba e.rnüdf
nfSoer eSi den rVcteahd nhae,b sasd fua nesrreu eStei Ireh nDeat twiisrcgehrd ribavteerte ew,endr eönknn Sei esrdbelstithvsäcln rdeiztjee neei hgeietilhcrc uKglnär rde lkbrmetPoai nfheüirreh.eb dmZeu estht nhnIe ejde ndraee iehltrhecc lhcöitkMeig foef.n Ugäbnanhgi nvoda estht Innhe .emg rA.t 77 sbA. 1 GVDOS eid öMlhticgeki urz ,üVengrfug hisc na iene ibutheAcdöeshfsr uz e.ennwd Dsa retdwcsBeerechh mg.e rA.t 77 DGSOV hsett hnIne ni dem ttiEidtMgUa-sael rsIhe feaAnerssttluo,th ehsIr selrtazAbepsit dud/eorn des streO des hcnentiremeilv osreVtsße uz, .d.h Sei öknenn dei Aidutseshhrcöb,ef an die iSe ihcs dween,n asu dne ebon etenangnn ntOer äl.ehwn eiD fhbhcösuAtdes,eir ebi dre ide eerBswhecd hignteeecir r,udew cirernettuht iSe adnn rebü dne nStda dun edi ebgeinrEss Iehrr ai,nbegE sihelehcßliicn der ökeihiMgltc esine iiltrnhehcecg hcesefesbRthl emg. rt.A 87 OVS.GD
Auf verschiedenen Seiten integrieren und verwenden wir Cookies, um bestimmte Funktionen unserer Website zu ermöglichen und externe Webservices zu integrieren. Bei den sogenannten "Cookies" handelt es sich um kleine Textdateien, die Ihr Browser auf Ihrem Zugangsgerät speichern kann. Diese Textdateien enthalten eine charakteristische Zeichenkette, die den Browser eindeutig identifiziert, wenn Sie zu unserer Website zurückkehren. Der Prozess des Speicherns einer Cookie-Datei wird auch als "Setzen eines Cookies" bezeichnet. Cookies können hierbei sowohl von der Website selbst als auch von externen Webservices gesetzt werden. Die Cookies werden von unserer Website bzw. den externen Webservices gesetzt, um die volle Funktionalität unserer Website zu erhalten, die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern oder um den mit Ihrer Einwilligung angegebenen Zweck zu verfolgen. Die Cookie-Technologie ermöglicht es uns auch, einzelne Besucher anhand von Pseudonymen, z.B. einer individuellen oder zufälligen IDs, zu erkennen, sodass wir mehr individuelle Dienstleistungen anbieten können. Details sind in der folgenden Tabelle aufgeführt.
Soweit die Cookies auf Basis einer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO verarbeitet werden, gilt diese Einwilligung auch als Einwilligung im Sinne des § 25 Abs. 1 TDDDG für das Setzen des Cookies auf dem Endgerät des Nutzers. Soweit eine andere Rechtsgrundlage nach der DSGVO genannt wird (z.B. zur Vertragserfüllung oder zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten), erfolgt die Speicherung bzw. das Setzen auf Basis einer Ausnahme gemäß § 25 Abs. 2 TDDDG. Diese liegt dann vor, „wenn der alleinige Zweck der Speicherung von Informationen in der Endeinrichtung des Endnutzers oder der alleinige Zweck des Zugriffs auf bereits in der Endeinrichtung des Endnutzers gespeicherte Informationen die Durchführung der Übertragung einer Nachricht über ein öffentliches Telekommunikationsnetz ist“ oder „wenn die Speicherung von Informationen in der Endeinrichtung des Endnutzers oder der Zugriff auf bereits in der Endeinrichtung des Endnutzers gespeicherte Informationen unbedingt erforderlich ist, damit der Anbieter eines digitalen Dienstes einen vom Nutzer ausdrücklich gewünschten digitalen Dienst zur Verfügung stellen kann“. Welche Rechtsgrundlage einschlägig ist, ergibt sich aus der später in diesem Punkt aufgeführten Cookie-Tabelle.
Die Cookies werden von unserer Website bzw. den externen Webservices gesetzt, um die volle Funktionalität unserer Website zu erhalten, die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern oder um den mit Ihrer Einwilligung angegebenen Zweck zu verfolgen. Die Cookie-Technologie ermöglicht es uns auch, einzelne Besucher anhand von Pseudonymen, z.B. einer individuellen oder zufälligen IDs, zu erkennen, so dass wir mehr individuelle Dienstleistungen anbieten können. Details sind in der folgenden Tabelle aufgeführt.
Die Speicherung unserer Cookies erfolgt bis zur Löschung in Ihrem Browser oder, wenn es sich um einen Session-Cookie handelt, bis die Session abgelaufen ist. Details sind in der folgenden Tabelle aufgeführt.
Sie können Ihren Browser nach Ihren Wünschen so einstellen, dass das Setzen von Cookies generell verhindert wird. Sie können dann von Fall zu Fall über die Annahme von Cookies entscheiden oder Cookies grundsätzlich akzeptieren. Cookies können für verschiedene Zwecke verwendet werden, z.B. um zu erkennen, dass Ihr Zugangsgerät bereits mit unserer Website verbunden ist (permanente Cookies) oder um zuletzt angesehene Angebote zu speichern (Session-Cookies). Wenn Sie uns ausdrücklich die Erlaubnis erteilt haben, Ihre personenbezogenen Daten zu verarbeiten können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Bitte beachten Sie, dass die Rechtmäßigkeit der auf der Grundlage der Einwilligung bis zum Widerruf vorgenommenen Verarbeitung davon nicht berührt wird.
Cookie-Name | Server | Anbieter | Zweck | Rechtsgrundlage | Speicherdauer | Typ |
---|---|---|---|---|---|---|
_sp_id. | www.klempner-hk.de | Leadinfo (Leadinfo / Team.Blue Gmbh, Bunsenstr. 19, 40215 Düsseldorf, Deutschland) | Das Cookie dient der Speicherung und Analyse von benutzerspezifizierten Daten. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 24 Monate | Analytics |
_sp_ses. | www.klempner-hk.de | Leadinfo (Leadinfo / Team.Blue Gmbh, Bunsenstr. 19, 40215 Düsseldorf, Deutschland) | Wird verwendet, um festzustellen, ob sich der Nutzer in einer aktiven Sitzung auf einer Website befindet oder ob es sich um eine neue Sitzung für einen Nutzer handelt (d. h. das Cookie existiert nicht oder ist abgelaufen). | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 30 Minuten | Analytics |
dm_last_page_view | www.klempner-hk.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 12 Monate | Analytics |
dm_last_visit | www.klempner-hk.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 12 Monate | Analytics |
dm_this_page_view | www.klempner-hk.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 12 Monate | Analytics |
dm_timezone_offset | www.klempner-hk.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 15 Tage | Analytics |
dm_total_visits | www.klempner-hk.de | Webseitenbetreiber | Dieses Cookie speichert darüber Daten, wann der Websitebesucher die Website aufgerufen hat, um daraus statistische Daten zusammenzustellen. Zudem werden aufgrund des Seitenbesuches weitere Daten zu Statistikzwecken gesammelt. | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bzw. Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO (Einwilligung) | ca. 12 Monate | Analytics |
sellwerk_cb_consent | www.klempner-hk.de | Rechtstextsnippet und Module | Durch dieses Cookie werden Ihre Einstellungen gespeichert, die Sie im Rahmen unseres Cookiebanners vorgenommen haben. | Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (Erfüllung rechtlicher Verpflichtung) | Sitzung | Cookie-Banner |
Sofern Cookies auf Basis Ihrer Einwilligung gesetzt wurden, können Sie Ihre Einwilligung jederzeit in den Cookie-Einstellungen des Cookie-Banners widerrufen. Die Cookie-Einstellungen können Sie hier anpassen.
Klempnertechnik HK GmbH
Boilstädter Straße 18 a, 99867 Gotha, Deutschland